
#Produkttrends
Solarlux Glas-Faltwand SL 70e: Schöner Golfen
Dieses spektakuläre Clubhaus aus Glas und weißem Sichtbeton thront über einem felsigen Küstenabschnitt der Insel Changseondo vor der südlichen Spitze der koreanischen Halbinsel. Es gehört zum 2013 eröffneten Golfresort „South Cape Owner’s Club“. Mit ihrem Entwurf reagierten die Architekten von Mass Studies aus Seoul direkt auf das Panorama und die Topographie.
Das Clubhaus besteht aus zwei raumhoch verglasten Gebäudeteilen, die wie Bumerangs nach außen gebogen sind. Ein x-förmiges, ausladendes Dach verbindet die beiden Glasbauten. Mit golferischem Schwung begrüßt der Treffpunkt so die Eigenheiten seiner unmittelbaren Umgebung: Im Os-ten umarmt er einen felsigen Hügel, im Westen die Aussicht zum Kap. Der tiefe Dachüberstand schützt ein Restaurant, eine Musikbibliothek und eine Kongresshalle vor der südlichen Sonne und rahmt abwechslungsreiche Ausblicke über Ozean, Grün und hügelige Wälder.
Auf die weitläufige Golfanlage verteilen sich über hundert Privatvillen, es gibt ein Hotel mit vierzig Suiten und ein Spa mit Außenpool, der sich unter-halb des Clubhauses eng an die Steilküste schmiegt. Um das Naturerlebnis so unmittelbar wie möglich zu gestalten, wurden sowohl im Spa als auch im Clubhaus Glas-Faltwände eingebaut. Eine Anlage aus zwölf Flügeln weist eine Öffnungsweite von über zehn Metern auf. So können die Gäste bei aufgefalteten Fenstern Meerblick und Landschaft wie im Freien mit allen Sinnen genießen. Dazu trägt auch die Höhe der Verglasung bei, die mit 3,50 Metern in diesem mitunter rauen Klima fast schon gewagt wirkt.
Das äußerst stabile und windsichere System stammt von der deutschen Firma Solarlux, die als weltweite Marktführerin die größte Auswahl an Glas-Faltwänden bietet. Hier wurde das System SL 70e verwendet: Ein mitlau-fender Rollpfosten verleiht dem wärmegedämmten Aluminium-Profilsystem seine ungewöhnlich hohe Stabilität. Hohlkammerprofile mit Isolierstegen und Schaumkern bieten beste Wärmedämmung nach neuester Energieein-sparverordnung (EnEV). Darüber hinaus ist die Glas-Faltwand SL 70e nach amerikanischem Standard „hurrikan-getestet“. Das bedeutet, dass sie nachweislich Windstärken von 300 km/h standhält. Die SL 70e ist aufgrund ihrer Flügelhöhe bis zu 3,50 Meter besonders für Geschäftseingänge ge-eignet.