
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Eine neue Präsenz in Saudi-Arabien und in den USA
Riverclack® strebt nach zwei der dynamischsten Märkte weltweit
Der Erwerb des Unternehmens im Namen von Clessidra Capital Credit SGR war der Startschuss für einen energischen Neustart, der aus durchdachten strategischen Maßnahmen im Einklang mit dem Industrieplan sowie einer deutlichen Erholung des Umsatzes und der Gewinnspannen und einem anschließenden Schuldenabbau bestand.
"Wir haben es geschafft, bis Ende 2024 einen Umsatz von 20 Millionen Euro zu erzielen. das Jahr 2025 begann bereits mit einem Anstieg von 19 Millionen, und wir gehen davon aus, dass wir bis Ende des Jahres 28 Millionen erreichen werden", erklärt Paolo Zanoni, CEO.
Riverclack® baut sein Angebot durch zwei strategische Schritte weiter aus: Riverclack® Saudi für den Markt im Mittleren Osten und die bevorstehende Eröffnung von Riverclack® USA, das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Preserve Life und dem berühmten Architekten Kengo Kuma.
Diese Expansion ermöglicht es Riverclack® nicht nur, auf zwei der dynamischsten Märkte der Welt präsent zu sein, sondern stellt auch eine Gelegenheit dar, das italienische Know-how zu exportieren und auf internationaler Ebene anzuwenden. Eines der ikonischsten Projekte des Jahres 2025 ist The Wave, ein massives umweltfreundliches Bauwerk im Wert von 180 Millionen Euro, das ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben wird.
Dank eines hochmodernen Dachsystems, das mit 11.000 Quadratmetern PV-Paneelen bedeckt ist, wird das Bauwerk die Kohlendioxidemissionen jährlich um 500 Tonnen reduzieren und neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur setzen. Für Iscom ist es eine 9-Millionen-Wette.
Die geplante Neugestaltung des Palazzo delle Scintille ist ein weiteres bedeutendes Projekt, an dem Riverclack® beteiligt ist. Ein historisches Gebäude in Mailand, das zu einem modernen Stadion für Veranstaltungen und Konzerte werden soll. Die Renovierung dieses ikonischen Bauwerks unterstreicht die entscheidende Rolle von Riverclack® bei der Bewahrung des architektonischen Erbes durch fortschrittliche Technologie. In diesem Zusammenhang gewährleistet der Einsatz von Riverclack® nicht nur Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, sondern integriert sich auch perfekt in das ursprüngliche Gebäude und respektiert dessen Geschichte und Identität.
Außerhalb der Landesgrenzen - in den Vereinigten Staaten - wird Riverclack® in einem weiteren ehrgeizigen Bauwerk zum Einsatz kommen: dem Nutrition Center, einem Projekt unter der Leitung von Kengu Kuma. Diese Beteiligung bestätigt einmal mehr die Flexibilität unseres Systems, das auch bei zeitgenössischen Strukturen eingesetzt werden kann und gleichzeitig den Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden und zunehmend auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Marktes gerecht wird. Das Ernährungszentrum ist ein Beispiel dafür, wie entscheidend die Dachtechnologie bei der Entwicklung umweltfreundlicher Strukturen sein kann, indem sie zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Optimierung der natürlichen Ressourcen beiträgt.