{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Das Technologieunternehmen Dyson hat angekündigt, dass seine Dyson Zone-Kopfhörer zur Luftreinigung in den Handel kommen werden, obwohl das Produkt bei seiner Vorstellung Anfang des Jahres auf breite Kritik gestoßen war.
{{{sourceTextContent.description}}}
Das Gerät mit dem Namen Dyson Zone kombiniert einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung mit einem abnehmbaren Visier, das Luftschadstoffe herausfiltert.
Dyson Zone nutzt die Luftkompressions-Technologie, um frische Luft in der Nähe der Ohrmuscheln anzusaugen, die dann durch ein Netz von Kohlefiltern geleitet und zum Visier gepumpt wird.
"Der Dyson Zone Kopfhörer wurde entwickelt, um die doppelte Herausforderung von Stadtlärm und Luftverschmutzung zu bewältigen", so Dyson.
"Nach fünf Jahren Forschung und Entwicklung bieten die Kopfhörer bis zu 50 Stunden lang eine extrem geringe Verzerrung, eine fortschrittliche Geräuschunterdrückung und eine originalgetreue Audiowiedergabe über das gesamte Spektrum", heißt es weiter.
"Der Dyson Zone fängt außerdem 99 Prozent der Partikelverschmutzung bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern ab, während K-Carbon, ein mit Kalium angereicherter Kohlenstofffilter, die weit verbreiteten sauren Gase bekämpft, die am meisten mit der Luftverschmutzung in Städten in Verbindung gebracht werden, darunter Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid."
Ursprünglich sollte der Dyson Zone im Herbst 2022 auf den Markt kommen. Nun wird er im Januar in China und im März in den USA, Großbritannien, Irland, Hongkong und Singapur erhältlich sein.
Als er im März dieses Jahres vorgestellt wurde, stieß sein ungewöhnliches Aussehen auf breite Skepsis.
Die britische Zeitung The Telegraph und die Gadget-Zeitschrift Wired nannten das Produkt "bizarr".
Die Technologie-Website Cnet bezeichnete es als "etwas, das man in einem dystopischen Science-Fiction-Film sehen würde", und die überregionale Zeitung The Guardian meinte, dass es "mit Sicherheit verwunderte Blicke auf sich ziehen wird"
Nach Angaben des in Singapur ansässigen Unternehmens Dyson wurde der Prototyp vor seiner Markteinführung in Malaysia und im Vereinigten Königreich ausgiebigen Tests unterzogen.
Die neuesten Bilder, die Dyson veröffentlicht hat, zeigen, dass das Produkt in drei Farboptionen erhältlich sein wird, darunter Silber und Blau, Kupfer und Blau sowie dunkle und hellblaue Farbtöne.
"Die Dyson Zone Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und Luftreinigung wurden bis zum Äußersten getestet - in temperaturkontrollierten Kammern, bei Falltests, Material- und Stoffabnutzungstests, der Robustheit der Tasten und vielem mehr", so Dyson.
"Unsere fachkundigen Testingenieure im Entwicklungszentrum von Dyson Malaysia sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Tests, ebenso wie die geografischen Gegebenheiten, die das Gerät zusätzlich zu den Tests in Großbritannien auch in wärmeren Klimazonen und bei höherer Luftfeuchtigkeit auf Herz und Nieren geprüft haben", so die Marke weiter.
Das Unternehmen Dyson, das vor allem für seine Staubsauger, Händetrockner und Haartrockner bekannt ist, wurde 1993 vom Erfinder James Dyson gegründet. Der Erfolg seiner Produktlinie hat dazu beigetragen, dass Dyson 2020 der reichste Mann Großbritanniens sein wird.
Dyson kündigte Pläne an, im März 2020 15.000 Beatmungsgeräte für den NHS zur Behandlung von Coronavirus-Patienten zu produzieren, aber die Pläne wurden aufgegeben, nachdem die Nachfrage nach den Geräten geringer war als erwartet.
Anfang dieses Jahres stellte das Unternehmen Entwürfe für Haushaltsroboter-Prototypen vor, die Aufgaben wie Putzen, Staubsaugen und Aufräumen übernehmen können, die aber noch nicht im Handel erhältlich sind.