{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Not macht erfinderisch, und genau so ist Floyd entstanden. Gegründet im Jahr 2013 mit einem einzigen Produkt - einem Tischbein - um den Gang zu Ikea und die Entsorgung von Möbeln zu vermeiden. Mittlerweile entwirft die Marke Möbel aus ähnlichen Gründen. Das Floyd-Bettgestell, um die Matratze der Mitbegründer Kyle Hoff und Alex O'Dell vom Boden zu heben, und das Floyd-Sofa, das aus den Floyd-Beinen gehackt wurde, waren weitere Lösungen
{{{sourceTextContent.description}}}
Die jüngste Neuheit der Marke ist The Dresser, eine modulare, individuell anpassbare Ergänzung zum Floyd-Bett, die das Schlafzimmerangebot der Marke erweitert. Erweitern Sie das Möbelstück im Laufe der Zeit, und Sie können es problemlos innerhalb Ihrer Wohnung oder in eine neue bewegen.
Das Design der Kommode wurde von der Architektur des Lafayette Parks von Mies van der Rohe inspiriert, der sich nicht zufällig in der Nähe der Detroiter Forschungs- und Entwicklungslabors von Floyd befindet. Klare Linien und sich wiederholende Geometrien sorgen für ein solides Möbelstück, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Die Dresser lässt sich sowohl für Minimalisten als auch für Farbliebhaber individuell gestalten: Nussbaum, Ahorn, Blau, Gelb und Beige stehen zur Auswahl, um Schubladen, Türen oder offene Fächer zu kombinieren.
Floyd basiert auf einer Reihe von Grundsätzen, von der Vermeidung von Möbeln, die entsorgt werden sollen, bis hin zur Entwicklung eines Sofas, das leicht zu transportieren und zusammenzubauen ist. Das Floyd-Bett räumt mit der Vorstellung auf, dass Bettgestelle nur für eine bestimmte Matratzengröße geeignet sind, da sie verstellbar sind, während andere Möbelstücke mit Ihnen wachsen sollen. In einer Wegwerfgesellschaft ist es eine Freude, eine Marke zu sehen, die hochwertige Materialien verwendet, um Stücke zu schaffen, die für die breite Masse geeignet sind.