{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Dezeen Showroom: Die Möbelmarke Lemon hat einen Marmortisch mit einer runden Platte entworfen, die auf einem zentralen, facettierten Sockel sitzt.
{{{sourceTextContent.description}}}
Der von Lemon-Mitbegründer Kevin Frankental entworfene Ashby-Tisch war ursprünglich als Flur-Tisch für den Hauptsitz der Möbelmarke gedacht und entwickelte sich Iteration für Iteration zu einem vielseitigeren Stück.
Der aus Bianco Carrara Marmor oder Travertin gefertigte Tisch hat eine schlichte Form mit einer geometrischen Basis und einer runden Platte, die ihn für den Einsatz in einer Vielzahl von Räumen geeignet macht - vom Büro, wo er als markanter Besprechungstisch dient, oder in einem Haus, um zu speisen oder Gäste am Eingang zu begrüßen.
"Je weiter wir auf unserer Designreise gehen, desto mehr lernen wir und desto mehr versuchen wir, Designs zu reduzieren", sagt Frankental.
"Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass ein großartiges Stück nicht immer den größten Lärm im Raum machen muss."
Wie bei vielen von Lemons Möbelstücken wurde die Form des Tisches direkt aus dem Material abgeleitet, aus dem er hergestellt wurde.
"Die Inspiration kam von der Oberfläche", erklärt Frankental. "Wir verwenden so viel wie möglich natürliche Texturen. Da die in Südafrika verfügbaren Marmorstärken begrenzt sind, sind wir immer gezwungen, kreative Wege zu finden, ihn zu verwenden", fuhr er fort.
"Bei diesem speziellen Design haben die Herausforderungen zum Teil das Endergebnis beeinflusst, denn anstatt zu versuchen, die Facetten zu verstecken, entschieden wir uns, sie freizulegen und sie Teil des Designs werden zu lassen."
Produkt: Ashby Tisch
Designer: Kevin Frankental
Marke: Zitrone
Kontakt: info@lemon.za.com