{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Winziges Wohnen trifft auf Luxus in diesen vom Bauhaus inspirierten Schiffscontainer-Häusern.
{{{sourceTextContent.description}}}
Nach dem Woolsey-Brand von 2018, der Südkalifornien verwüstete, versuchten der Architekt Doug Burdge aus Malibu und der Bauunternehmer Nate Garnero, ihren Kunden vorübergehende Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, indem sie Schiffscontainer in feuerfeste, kleine Häuser umwandelten.
Auf der Grundlage von Garneros sechsjähriger Erfahrung im Bereich Cargotecture und der Designkompetenz von Burdge hat das Duo vor kurzem das Buhaus vorgestellt: ein winziges, vorab genehmigtes Containerhaus, das für das Wohnen im Innen- und Außenbereich konzipiert ist. "Die Leute schätzen großartiges Design, und die meisten Schiffscontainerdesigns scheinen eher im unteren Bereich zu liegen", sagt Burdge. "Wir wollten eine höherwertige Wohneinheit für Schiffscontainer schaffen."
Garnero fügt hinzu, dass sich das Buhaus besonders gut für Boutique-Hoteliers und Immobilienbesitzer eignet, die eine zusätzliche Gästesuite suchen. Aufgrund der kurzen Bauzeit und des geringen Platzbedarfs sieht er auch institutionelle Nutzungen vor - wie etwa Universitätswohnungen. Da alles innerhalb der Einheit von den stellvertretenden Inspektoren Kaliforniens inspiziert wird, müssen die Käufer nur die örtlichen Baugenehmigungen einholen.
Das Buhaus - eine Kombination aus den Worten Bauhaus und Malibu - nimmt mit seiner klaren, geometrischen Form und dem Fokus auf Funktionalität Anklänge an die Bewegung des 20. Die Buhaus-Studioeinheit ist auf 160 Quadratfuß effizient in drei Bereiche unterteilt: einen Wohn-/Schlafbereich mit Kochnische, ein Badezimmer und ein Außendeck.
Individuelle Einbauten, platzsparende Geräte und eine ständige Verbindung mit der Außenwelt tragen dazu bei, dass sich die minimalistische Wohnung viel größer anfühlt, als ihre Größe vermuten lässt. Die Basiseinheit wird zu einem Pauschalpreis von 96.000 US-Dollar (ohne standortbezogene Kosten) erhältlich sein und kann mit einer Auswahl an Oberflächen und Hardware-Optionen weiter angepasst werden.
Buhaus wurde für Luxus, Komfort, Nutzbarkeit und Feuerbeständigkeit entwickelt. "Das Buhaus erfüllt die kalifornischen Wildfire Resiliency Codes, und seine Metallverkleidung und Isolierung hilft, die Hitze abzuhalten, damit es bei höheren Temperaturen nicht verbrennt", bemerkt Burdge. "Zusätzlich erfüllt die Einheit den California Green Code und die Title 24 Energy Codes.
"Diese Einheit ist einzigartig, weil sie netzunabhängig ist. Sie verfügt über alle Anschlüsse, die für alternative Energien erforderlich sind
Das Buhaus wird nach seinem Erscheinen auf der Palm Spring Modernism Week Ende Februar für Bestellungen zur Verfügung stehen. Der Buhaus-Showroom wird voraussichtlich im Sommer 2020 in Malibu eröffnet.