{{{sourceTextContent.subTitle}}}
hölzerne Ladeplatten sind beträchtlich eine der zugänglichsten Produkte in der Welt.
{{{sourceTextContent.description}}}
sie werden durch die Hunderte von Tausenden benutzt und produziert, nachdem werden sie entweder aufbereitet, repurposed oder entledigt. murtada alkaabi, alkistis kartsiou, evgenia kanli und jingxiang Liu? Architekturkursteilnehmer in TU Delft? sah das Material als vollkommene preiswerte, stützbare Wahl für das Produzieren der semipermanenten Strukturen.
? Euroladeplatte Pavillion? wandelt die allgemeine Euroladeplatte in Mittel der Kreation für einzigartige Vielzweckbuildings.wooden dreieckige Anschlüsse um? schneiden Sie genau mit CNC-Technologie? werden als Puzzlespielstücke für eine völlig gestützte Form fabriziert und angeschlossen. ihre Form stellt leistungsfähige Gewichtverteilung sicher und passt auch tadellos in bereits bestehende Ladeplattenabstände. eine zweite Gruppe Elemente werden zu den Dreiecken angegrenzt, um Bewegung und horizontale Versetzung an den Anschlusspunkten zu verhindern. die Bestandteile sind hölzerne Zylinder des 12-15mm Durchmessers, die in Platz leicht gehammert werden können. der Entwurf kann mit nur einem Hammer oder einem Holzhammer aufgebaut werden und Metallbefestiger oder Kleber jeder möglicher Art nicht benötigen. ? Euroladeplatte Pavillion? kann sortiert werden, wie indem das Addieren oder das Entfernen der Bögen gebraucht worden? jedes liefert 3.60m2 des Raumes.
baut zusammen und baut nicht-schädlich zur Umwelt noch zu den Materialien auseinander, also kann die Struktur in den verschiedenen Plätzen fortwährend errichtet werden und umgebaut werden. abhängig von der Weise, die Bögen, alternative Anordnungen geordnet werden, kann gebildet werden. anderer Gebrauch konnte sein: Kunstinstallationen, Kunstfestival- und Ereignisanlagen oder temporäre Sozialwohnung. ziemlich einfache Versammlung, Hochüberschuß Baumaterialien und Niedrigproduktion Kosten bilden? Euroladeplatte Pavillion? eine plausible und kreative Entschließung für nicht dauerhafte Architektur.