video corpo cad
Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

KAGU – Minimalismus trifft auf Handwerkskunst

Design: Jehs+Laub, 2025

Eine harmonische Linienführung, gepaart mit einer präzisen Geometrie und einem bewusst reduzierten Materialeinsatz, lässt den Stuhl Kagu leicht und dennoch kraftvoll wirken. Die schlanken Holzbeine, verbunden durch ein zentrales stabilisierendes Holzkreuz, geben die Architektur für die Sitzauflage vor. Diese scheint in der Gestell-Konstruktion zu schweben und erhält durch ihre Unterfederung besonderen Sitzkomfort sowie einen leichten Schwung. Sein Design ist eine Hommage an die Klarheit.

Bis in die Armlehne hochgezogene Holzbeine integrieren sich organisch in die gepolsterte Sitzschale. Als „Fusion“ bezeichnen Markus Jehs und Jürgen Laub die außergewöhnliche Konstruktionslösung und fügen hinzu: „Alles, was wir an Holz nicht gebraucht haben, haben wir weggelassen und dennoch ist uns ein kompakter Stuhl mit einem hohen Holzanteil gelungen. Die hochgepolsterte Schale ist in das Untergestell eingespannt und schwingt frei.“ Elegant – wahlweise in Eschen- oder Eichenholz – offenbart die naturbelassene geölte oder offenporig lackierte Holzoberfläche eine lebendige Maserung als aussagekräftiges DesignDetail. Ob als Solitär in einer minimalistischen Loft-Wohnung oder als Teil eines großen Ensembles im Esszimmer – Kagu fügt sich mühelos in unterschiedlichste Wohn- und Arbeitsräume ein.

Seine Präsenz ist dezent, aber unübersehbar, seine Ästhetik bewusst unaufdringlich und doch voller Charakter. Ein Designobjekt, das nicht nur heute, sondern auch in Jahrzehnten noch Bestand haben wird und Ausdruck von Persönlichkeit und Nachhaltigkeit ist

Kagu

Infos

  • Nonenstraße 12, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Germany
  • COR Sitzmöbel