Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Die Angst erforschen: Was macht den japanischen Horror so einzigartig?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Angstfaktor: Warum wir uns gerne gruseln
{{{sourceTextContent.description}}}
Mögen Sie aufregende Fahrgeschäfte? Was ist mit Horrorfilmen? Angst soll ein unangenehmes Gefühl sein, aber viele Menschen können nicht anders, als es zu wollen. Wie ein altes Sprichwort sagt: "Über Geschmack lässt sich nicht streiten", weiß ich, dass es inzwischen wissenschaftlich erklärt ist, warum viele von uns auf gruselige Erlebnisse stehen. Es geht um Dopamin, eine Genussmittelchemikalie, die auch als Gehirndroge bezeichnet wird und die freigesetzt wird, um den Fängen der Angst zu entkommen. Ist Ihnen jedoch aufgefallen, dass eine Frage noch unbeantwortet ist? Warum fürchten wir uns vor fiktiven Erlebnissen wie Thrill Rides und Horrorfilmen?
....
Das Alltägliche aufwerten: die Kunst der subtilen Verwandlung
Ich glaube, wir Japaner sind sehr gut darin, Spaß zu finden, indem wir das Kleine im Gewöhnlichen außergewöhnlich machen. Ein öffentliches Bad ist ein gutes Beispiel dafür. Einst war es eine wichtige soziale Infrastruktur, denn früher gab es viele Häuser ohne Bad. Heute haben mehr als 95 % der Häuser in Japan ein Bad, aber öffentliche Bäder gibt es immer noch überall. Natürlich habe ich ein Bad in meinem Haus, aber manchmal möchte ich auch in ein öffentliches Bad gehen. Wir genießen es, wenn wir das tägliche Baden zu einem kleinen, besonderen Ereignis machen.
Apropos das kleine Außergewöhnliche im Gewöhnlichen: Ich glaube, unsere Möbel wären eine gute Hilfe. Mahlzeiten im Esszimmer einnehmen oder sich im Wohnzimmer beim Anschauen von Filmen entspannen. Mit unseren Möbeln werden solche alltäglichen Aktivitäten zu etwas Besonderem.